Chartreuse – Likör des 9. Jahrhunderts – Abfüllung 2025 – 47%
Seit mehr als vier Jahrhunderten nimmt die Chartreuse einen einzigartigen Platz in der Geschichte der Spirituosen ein. Hergestellt von den Kartäuser-Mönchen nach einem Rezept, das nur zwei Mönchen anvertraut ist, vereint sie 130 Pflanzen, Blumen, Wurzeln und Gewürze in einem komplexen und geheimnisvollen Gleichgewicht. Ihre Legende reicht bis 1605 zurück, als die Mönche ein Manuskript des „Elixiers des langen Lebens“ erhielten, das einem Alchemisten des 16. Jahrhunderts zugeschrieben wurde. Im Laufe der Zeit wurde dieses Wissen verfeinert und führte zum Elixir Végétal und schließlich zu den berühmten grünen und gelben Chartreusen.
Der Likör des 9. Jahrhunderts wurde 1984 geschaffen, um das 900-jährige Jubiläum der Gründung des Klosters Grande Chartreuse (1084) zu feiern. In kleinen Mengen hergestellt, verkörpert er das jahrhundertealte Erbe des Ordens und die unvergleichliche Meisterschaft der Mönchs-Destillateure. Die Abfüllung 2025, mit 47% vol., setzt diese Tradition fort und bietet eine raffinierte und emblematische Version der Chartreuse.
Wie bei allen Chartreusen bleiben Auswahl, Zerkleinerung und Mischung der Pflanzen eine Aufgabe, die nur zwei Mönchen im Kloster vorbehalten ist. Die Kräuter mazerieren anschließend in reinem Alkohol, bevor sie destilliert und über lange Jahre in den weitläufigen Kellern von Voiron gereift werden, die für die längsten Reifungen der Welt berühmt sind. Dieses einzigartige Verfahren verleiht dem Likör seine aromatische Intensität und außergewöhnliche Tiefe.
Der Likör des 9. Jahrhunderts vereint Kraft und Eleganz. Er zeichnet sich durch eine große pflanzliche Fülle aus, die durch würzige, honigartige und florale Noten ausbalanciert wird, getragen von einer üppigen, samtigen Textur. Der lange, harmonische Abgang zeigt die ganze Noblesse und die einzigartige Identität der Chartreuse.
/REPETER_etoile>
/REPETER_etoile>
/REPETER_etoile>