CALVADOS - Christian Drouin - Calvados Domfrontais - 40%
Das Maison Christian Drouin befindet sich im Pays d'Auge in der Normandie . Im Jahr 1960 zog Christian Drouin senior nach Fiefs Saint-Anne in der Nähe von Honfleur. Auf dem Hof stehen Apfelbäume für den Most und schon bald keimt in ihm der Wunsch, Calvados herzustellen. Mit Hilfe von Pierre Pivet, einem renommierten Destillateur, verbrachte er die ersten zwanzig Jahre damit, seinen Apfelwein zu destillieren und ihn in Gebäuden auf der Farm zu lagern. Im Jahr 1969 schloss sich Christian Drouin Fils mit seinem Vater zusammen. Die Vermarktung begann 1979, als die Lagerbestände als ausreichend erachtet wurden. Nach 10 Jahren im Ausland verleiht Christian Drouin fils seinem Calvados eine neue Dimension und vertreibt ihn insbesondere an große Hotels und Restaurants. Um dem durch den Erfolg des Weinguts entstandenen Platzbedarf gerecht zu werden, verlegte Christian Drouin Ende der 1990er Jahre die Produktion auf einen anderen Bauernhof in der Nähe von Pont l'Evêque. Im Jahr 2004 trat Guillaume Drouin , die dritte Generation, in das Unternehmen ein. Der Agraringenieur und Önologe war in den ersten fünf Jahren seiner Tätigkeit im Unternehmen mit dem Aufbau des Exports beschäftigt, bevor er 2013 die Produktionsleitung und anschließend die Geschäftsführung des Unternehmens übernahm.
Domfrontais von Christian Drouin ist eine Mischung aus 3 bis 5 Jahre in kleinen Eichenfässern gereiftem Calvados. Die Originalität des Calvados mit der Appellation Domfrontais liegt in seinem hohen Anteil an Mostbirnen und seiner einfachen Destillation in einer Destillierkolonne. Die manchmal Jahrhunderte alten Birnbäume der Region Domfront sind große Bäume, die kleine Früchte mit subtilen Aromen und einer ausgeprägten Säure hervorbringen. Diese Birnen (zusammen mit den Äpfeln etwa 60 % der Mischung) verleihen einem besonders fruchtigen Calvados Frische, Eleganz und Spritzigkeit.