COGNAC TESSERON - KARAFFE LOS 90 - 40%
Das Weingut Tesseron liegt in Chateauneuf-sur-Charente in der Appellation Cognac. Das Anwesen wurde im 18. Jahrhundert von Abel Tesseron erworben, der zu dieser Zeit begann, seltene und prestigeträchtige Cognacs zu sammeln. Diese Tradition wurde von seinem Sohn und Enkel Alfred verewigt, die jetzt das Unternehmen betreibt und besitzt auch Château Pontet-Canet, 5. Grand Cru Classé aus Bordeaux.
Die drei traditionellen Rebsorten Cognac, Ugni Blanc, Folle Blanche und Colombard werden noch heute auf den Tesseron-Weingütern angebaut. Die Folle Blanche und die Colombard sind fast aus der Region verschwunden, da sie schwer zu kultivieren sind und nur einen geringen Ertrag liefern. Der Destillationszeitraum wird vom 1. Oktober bis 31. März des Folgejahres streng kontrolliert. Die Destillation von Tesseron Cognacs erfolgt in roten Kupferbrennblasen, in zwei Toasts und über offenem Feuer. Nur das "Herzstück" der Destillation wird für die Herstellung von Cognac aufbewahrt. Die Branntweine werden dann in Eichenfässern gereift, die von Handwerkern aus hundertjährigen Bäumen hergestellt werden, die in den Wäldern in der Nähe des Limousin gefällt wurden.
Lot 90 (XO Ovation) wird aus den Terroirs Grande Champagne, Petite Champagne und Fins Bois hergestellt . Er wird aus Ugni Blanc hergestellt und dann für lange Zeit in Limousin-Eichenfässern gereift.