Schloss Bois Brinçon - Sandsteinland 2023
Château de Bois Brinçon ist historisch im Anjou verwurzelt und produziert Einzellagenweine, die die Vielfalt der Loire-Böden widerspiegeln. Die Weißweine (100 % Chenin) zeichnen sich durch charakteristische Terroirs aus, die mit moderaten Erträgen und manueller Lese bewirtschaftet werden, um die Reinheit der Früchte zu bewahren.
Terre de Grès stammt von 1,50 ha Chenin, bepflanzt mit 6.000 Rebstöcken/ha auf Sandsteinboden mit Schwämmen auf Tuffstein (Sektor Blaison). Die Erträge sind bewusst niedrig (≈ 40 hl/ha); die Trauben werden von Hand in goldenen, nicht botrytisierten Sorten geerntet. Diese Selektion zielt auf die Klarheit und den mineralischen Ausdruck des Ortes ab. Die ganzen Trauben werden langsam gepresst (8–10 Stunden); die Gärung erfolgt in Fässern. Der Ausbau erfolgt in Fässern mit 1 bis 3 Weinen, gegebenenfalls mit Rühren, um Volumen zu erzeugen, ohne die kalkhaltige Struktur zu überdecken. (Methode über mehrere Jahrgänge hinweg bestätigt.)
Blasse, leuchtende Farbe. Präzises Bukett von weißen Blüten, Birne, Zitrusfrüchten und einer kalkigen Note. Geradlinig und kantig am Gaumen, die Textur durch die Reifung fein umhüllt, getragen von einer Tuffstein-Mineralität und einer salzigen Frische, die den Abgang streckt. Ein reiner und lebendiger Chenin, der mit den Jahren an Komplexität gewinnt. (Profil im Einklang mit dem vom Weingut angekündigten Spirit.) Perfekt als gastronomischer Aperitif, zu Seeteufelspießen mit Safran, gebratenen Jakobsmuscheln (Espelette-Pfeffer), Weißfisch, Rahmgeflügel und Loire-Ziegenkäse. Serviertemperatur: 8–10 °C. Verzehrfenster: jetzt und über 3–5 Jahre.
Rebsorte: 100 % Chenin Blanc.