Schloss Bois Brinçon – Die Weiden von Montbenault 2020
Im Herzen des Anjou gelegen, blickt das Château de Bois Brinçon auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück (gegründet 1219) und einen Parzellen-für-Parzellen-Ansatz, der die Vielfalt der Loire-Böden hervorhebt. Die Philosophie des Hauses: manuelle Ernte, kontrollierte Erträge und maßvolle Reifung, um die Integrität des Chenin und die Handschrift der Terroirs zum Ausdruck zu bringen.
Les Saules de Montbenault ist eine 0,80 ha große Mikroparzelle in Faye-d'Anjou, bepflanzt mit Chenin auf Rhyolithen – Gesteinen vulkanischen Ursprungs, die in Anjou äußerst selten sind. Dichte von 5.000 Rebstöcken/ha, Ertrag von ca. 20 hl/ha, handgeerntet in Sortierung nicht-botrytisierter goldener Trauben: Alles trägt zu einem reinen, salzigen und energiegeladenen Ausdruck des Ortes bei. Langsames Pressen (8 bis 10 Stunden) der ganzen Trauben für einen sauberen und präzisen Saft. Gärung in 400-l-Fässern, gefolgt von der Lagerung auf der Hefe im selben Fass, um Volumen zu erzielen, ohne die kalkhaltige Struktur und die vulkanische Spannung zu überdecken. Abgefüllt mit dosiertem Schwefel, um die Helligkeit der Frucht zu bewahren.
Bei der Verkostung präsentiert sich ein Wein mit blasser, leuchtender Farbe. Geradlinige und leuchtende Nase: Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit), Birne, weiße Blüten, Feuerstein-/Kreidenoten, die das Markenzeichen des Montbenault sind. Am Gaumen kantig und salzig, getragen von einer feinen Säure; das Herz der Frucht bleibt rein, der Abgang ist lang, nachklingend, mit einer Rückkehr von spritzigen Zitrusfrüchten und feuchtem Stein. Ein Chenin aus der inneren Höhe: Vertikalität, Energie, Präzision. Ideal zu Austern und Schalentieren, gebratenen Jakobsmuscheln, weißem Fisch (Wolfsbarsch in Salzkruste, Perldorsch), Rahmgeflügel, Gemüsegerichten (Spargel, Fenchel, kandierte Zitrone). Eher gekühlt servieren und den Wein im Glas entfalten lassen.
Rebsorte: 100 % Chenin Blanc.