Domaine Chiroulet - Terres Blanches 2024
Im Herzen der Côtes de Gascogne (Gers) wird das Domaine Chiroulet von der Familie Fezas geführt, die seit mehreren Generationen leuchtende, präzise und lebendige Weine produziert. Die Reben, tief verwurzelt in windgepeitschten Kalkstein- und weißen Mergelböden, bringen Weißweine von beispielhafter Frische und schöner Länge am Gaumen hervor.
Terres Blanches ist ein Name, der sowohl für Terroir als auch für Stil steht und die kalkhaltige Mineralität der Kalksteinhänge unterstreicht. Der Jahrgang 2024 brachte reife, saubere Trauben hervor, die eine schonende Pressung und anschließende Weinbereitung nach Rebsorten vor der Assemblage ermöglichten, um die aromatische Reinheit und Ausgewogenheit zu bewahren. Die kurze Lagerung auf der Feinhefe (Bottich) verleiht Volumen, ohne die Spannung zu überdecken.
Helle, blasse Farbe mit silbrigen Reflexen. Präzise und strahlende Nase: Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit), weißer Pfirsich, Akazienblüten und eine für Kalkböden typische salzige/kalkige Note. Geradlinig und kantig am Gaumen, mit feiner Note; der lebhafte Auftakt gleitet in Richtung eines saftigen Fruchtkerns, getragen von frischer Säure und einer Spur Mineralität. Langer, sauberer Abgang mit Noten von Schale und nassem Stein. Ein reiner, energetischer und gastronomischer Weißwein aus der Gascogne.
Perfekt als Aperitif, zu Austern und Schalentieren, Wolfsbarsch-Ceviche, Sashimi, gegrilltem Fisch (Goldbrasse, Seelachs), in Zitronen gebratenem Geflügel, leichter asiatischer Küche und frischem Ziegenkäse. Serviertemperatur: 10–11 °C (nicht zu kalt); Spitzentemperatur: 2025–2028. Terres Blanches verkörpert die typische Chiroulet-Signatur: aromatische Reinheit, Geradlinigkeit und Salzigkeit. Ein Stil ohne Künstlichkeit, der sich auf Terroir und Trinkbarkeit konzentriert, was diese Cuvée zu einer sicheren Wahl unter den großen Weißweinen des Südwestens macht.
Rebsorten: Gros Manseng, Sauvignon Blanc, Ugni Blanc