Château Filhot 1981
Château Filhot wurde 1709 von Romain de Filhot gegründet und ist mit fast 350 Hektar, davon 62 Hektar Rebfläche, eines der größten Weingüter in Sauternes. In der Klassifizierung von 1855 als „Second Cru“ klassifiziert, ist es noch immer im Besitz derselben Familie und führt ein prestigeträchtiges Erbe und eine jahrhundertealte Weinbautradition fort. Das Terroir aus Kies, Lehm und Sand, kombiniert mit dem Morgennebel des Ciron, begünstigt die Entstehung der Edelfäule, die für die Herstellung der großen süßen Sauternes-Weine unerlässlich ist.
Der relativ frische und spätere Jahrgang 1981 brachte elegante und raffinierte Weine hervor, weniger opulent als die sonnigen Jahrgänge, aber geprägt von großer aromatischer Finesse und einer schönen Balance zwischen Süße und Frische. Bei Filhot zeichnet sich dieser Jahrgang durch eine kontrollierte Süße, eine schöne Lebendigkeit und eine komplexe aromatische Entwicklung aus, die von der hervorragenden Reifung der Süßweine des Weinguts zeugt.
Die bernsteinfarbene Farbe mit kupferfarbenen Reflexen spiegelt die Patina der Zeit wider. Die Nase öffnet sich mit subtilen Aromen von kandierten Früchten (Aprikose, Bitterorange), Honig, Safran und Bienenwachs, angereichert mit Tertiärnoten von Trockenfrüchten, Karamell und hellem Tabak. Am Gaumen ist die Textur cremig, aber durch eine zarte Frische ausgeglichen. Der lange und anhaltende Abgang offenbart würzige und honigartige Nuancen, die die mit dem Alter erworbene Komplexität unterstreichen. Ein Sauternes für Sammler, elegant und harmonisch zugleich, der Filhots Stil in einem Jahrgang von großer Finesse perfekt illustriert.
Rebsorten: Sémillon (Mehrheit), Sauvignon Blanc und Muscadelle