Château de Fargues 2005
Château de Fargues, ein wahres Juwel der Familie Lur Saluces, der historischen Besitzer von Yquem, verkörpert seit Generationen die Exzellenz des traditionellen Sauternes, wo Zeit und Geduld Größe hervorbringen. Auf den Höhen des Dorfes Fargues gelegen, profitiert das Weingut von einem außergewöhnlichen Terroir aus perfekt entwässertem Ton-Sand-Kies, das die Entwicklung von Botrytis cinerea begünstigt, dem berühmten „Edelpilz“, der den Ursprung der Magie der süßen Bordeaux-Weine bildet.
Der sonnige und in seiner Konsistenz vorbildliche Jahrgang 2005 bot ideale Bedingungen: abwechselnd neblige Morgen und warme Nachmittage begünstigten eine langsame und gleichmäßige Botrytisbildung. Die in mehreren aufeinanderfolgenden Selektionen manuell geernteten Trauben erreichten eine seltene Konzentration und brachten einen Wein von bemerkenswerter Reinheit und aromatischer Intensität hervor. Die lange Reifung in Eichenfässern (ca. drei Jahre) verfeinerte die Substanz und steigerte die Komplexität des Weines, ohne seine Frische zu beeinträchtigen.
Die tiefe, leuchtende Goldfarbe kündet von einem Wein von majestätischer Fülle. In der Nase entfaltet sich ein üppiges Bouquet aus Akazienhonig, kandierter Aprikose, Orangenschale, reifer Mango und Vanille, abgerundet durch einen Hauch von Safran und einer Spur von Mineralien und Gewürzen. Am Gaumen ist die Textur üppig, seidig und wunderbar ausgewogen: Der Likör verschmilzt mit einer kristallinen Frische, die den Wein bis zu einem scheinbar endlosen Abgang trägt, lebendig mit kandierten Früchten, Honig und Trockenfrüchten. Die Balance zwischen Kraft und Spannung ist das Markenzeichen großer Sauternes.
Dieser Château de Fargues 2005 genießt man am besten heute, wenn er seinen Höhepunkt erreicht hat. Sein Reifepotenzial bleibt jedoch immens: Er wird sich über mehrere Jahrzehnte hinweg harmonisch weiterentwickeln. Bei Tisch passt er perfekt zu gebratener Foie gras, gebratenem Hähnchen aus Bauernzucht mit milden Gewürzen, Blauschimmelkäse oder einem fruchtig-würzigen Dessert. Er ist auch ein Wein zur Meditation, den man pur, langsam und als ganzheitliches Sinneserlebnis genießen sollte.
Rebsorten: 80 % Sémillon, 20 % Sauvignon Blanc.