Château de Bois Brinçon – Auswahl edler Getreidesorten 1994
Mit der Sélection de Grains Nobles 1994 hat Château de Bois Brinçon einen großartigen süßen Loire-Wein produziert, der zugleich reichhaltig und leuchtend ist. Dieser Anjou-Wein wird aus Chenin Blanc hergestellt, der durch aufeinanderfolgende Selektionen geerntet wurde, und bringt die Noblesse der Edelfäule und die Kalksteinidentität des Tuffsteins zum Ausdruck. Für Liebhaber alter Jahrgänge, süßer Loire-Weine und traditioneller Cuvées verkörpert dieser 1994er die seltene Verbindung aus Konzentration, Ausgewogenheit und Frische. Die Kreation dieser Cuvée basiert auf sorgfältiger Arbeit im Weinberg und im Keller. Die edelfaulen Trauben wurden Beere für Beere auf dem Höhepunkt ihrer Reife ausgewählt und dann schonend gepresst, um einen reinen und dichten Saft zu extrahieren. Eine langsame Gärung und geduldige Reifung in neutralen Behältern und/oder alten Fässern wurden durchgeführt, um die aromatische Präzision zu bewahren, die Textur zu verfeinern und die natürliche Spannung des Chenin zu bewahren. Das Ziel war nie allein die Kraft, sondern die Harmonie zwischen Likör, Säure und der mineralischen Signatur des Anjou-Terroirs.
Bei der Verkostung offenbart sich eine bernsteinfarbene, leuchtende und tiefe Farbe mit mahagonifarbenen Reflexen. Die Nase verströmt Aromen von kandierter Orangenschale, getrockneter Aprikose, Quitte, Wachshonig und Safran, verstärkt durch Nuancen von schwarzem Tee und zartem Rancio. Am Gaumen ist er weich und samtig, getragen von einem seidigen Likör, der sich mit kristalliner Säure ausdehnt. Der Abgang erstreckt sich lang mit hellem Karamell, Haselnuss und Zitrusmarmelade, mit einer subtilen Salzigkeit, die die großen Tuffeau Chenins charakterisiert. Dieser großartige Süßwein eignet sich für zahlreiche gastronomische Kombinationen. Er verfeinert eine halbgegarte oder gebratene Foie gras, begleitet Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Stilton, unterstreicht gebratenes Geflügel mit karamellisierten Säften und harmoniert mit leicht gewürzten Gerichten der asiatischen Küche. Zum Abschluss einer Mahlzeit verfeinert er eine Tarte Tatin, geröstete Ananas oder ein Quittendessert, wird aber auch pur als Meditationswein geschätzt.
Um seine volle Komplexität zu entfalten, muss der Wein präzise serviert werden. Es wird empfohlen, die Sélection de Grains Nobles 1994 bei 11–12 °C zu servieren, nicht zu kalt, mit der Möglichkeit einer kurzen Dekantierung von zehn bis fünfzehn Minuten. In seiner jetzigen Reife kann sich dieser Jahrgang in einem temperierten Keller noch fünf bis zehn Jahre lang positiv entwickeln. Wie bei jedem alten Wein ist eine gewisse Variabilität in der Flasche natürlich und Teil des Charmes der Verkostung. Daher ist die vertikale Lagerung, fern von Hitze, Licht und Vibrationen, wichtig.
Rebsorte: 100 % Chenin Blanc.