Château BOUJAC - Cuvée EOLE - Rouge 2015
Fronton

  • Jahrgang : 2015
  • Farbe : Rot
  • Niveau : Perfekt
  • Etikette : Perfekt
  • Kapsel : Perfekt
  • : Bio
  • Herkunft : Fronton

Nach Einheiten
11.30 € Inkl. Steuer.
9.42 € HT
PRODUKT NICHT AUF LAGER
Kiste von 6
67.80 € Inkl. Steuer.
56.50 € HT
PRODUKT NICHT AUF LAGER
Kiste von 12
135.60 € Inkl. Steuer.
113.00 € HT
PRODUKT NICHT AUF LAGER
Privilegierter Clubgewinn : 10
+0.57 € / unité à ma cagnotte

Schloss BOUJAC - Cuvée EOLE - Rot 2015

Giebel

Das 31 Hektar große Château Boujac an den Grenzen von Haute-Garonne und Tarn-et-Garonne erstreckt sich über 31 Hektar.

Die Kontrolle der Erträge, das Grasen der Parzellen und die Bodenbearbeitung gehören zu den starken Optionen von Michelle und Philippe Selle , um die Produktion von qualitativ hochwertigem und umweltfreundlichem Fronton zu gewährleisten.

Die Besonderheit des Schlosses und der Bezeichnung ist, dass es Negrette kultiviert, eine Sorte, die von den Rittern des Ordens des Heiligen Johannes von Jerusalem aus den Kreuzzügen zurückgebracht wurde. Letzterer besaß damals die Reben.
Cuvée Eole: 55% Négrette 30% Syrah 15% Cabernet Franc
Parzellenernte und bei Reife Zerkleinern, Mazeration für 48 Stunden, Fermentation mit Temperaturkontrolle und schließlich Mazeration nach der Fermentation für 8 bis 10 Tage. Die Reifung erfolgt in Bottichen für 6 bis 12 Monate, dann für einen variablen Zeitraum (mindestens 6 Monate) in Fässern (2 bis 3 Weine).
Alle angebotenen Spirituosen sind auf Lager und auch in unserem Geschäft in der Rue Lucien Faure 3 in BORDEAUX - Haltestelle B/7/32 Cité du vin erhältlich

Brauchen Sie Hilfe ?

Kontaktieren Sie uns unter 05 35 54 03 51 oder per E-Mail

  • KOSTENLOSE LIEFERUNG
    Ab 200€ des Kaufs

  • Zahlung
    gesichert

  • Versenden
    innerhalb von 48 Arbeitsstunden
En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez nos conditions générales d'utilisation, ainsi que l'utilisation de cookies pour réaliser des statistiques d'audience et améliorer votre expérience utilisateur.