Château Chasse-Spleen 2014
Château Chasse-Spleen liegt in der Appellation Moulis-en-Médoc der Weinregion Bordeaux . Das Gut entstand 1820 durch die Teilung des Guts Grand Poujeaux in zwei Teile: Poujeaux Gressier und Poujeaux-Castaing. Letzteres wurde nach weiteren Teilungen 1863 in Chasse-Spleen umbenannt. Der Name bezieht sich auf die Qualität des Weins und seine Fähigkeit, „die Milz zu vertreiben“, ein Satz, den Lord Byron während seines Besuchs in Poujeaux-Castaing im Jahr 1821 gesagt haben soll. Das Gut wird außerdem mit dem französischen Dichter Baudelaire in Verbindung gebracht, der für sein Hauptwerk Les Fleurs du Mal bekannt ist, das zahlreiche Werke mit dem Titel „Milz“ enthält. Das Gut wurde 1976 von Jacques Merlaut gekauft und wird seit 2000 von seiner Enkelin Céline Villars geführt.
Chasse-Spleen 2014 ist eine Mischung aus Merlot (50 %), Cabernet Sauvignon (45 %) und Petit Verdot (5 %) . Der Wein reift 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 40 % neu sind.
Rebsorten: 50% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot
Ein Wein von zeitloser Eleganz. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen schwarzen Früchten, Zedernholz und hellem Tabak. Am Gaumen präsentiert er sich geradlinig, mit schmelzenden Tanninen und einem schönen Nachhall mit Noten von Graphit und Lakritz. Passt hervorragend zu einem schönen Rib-Eye-Steak oder lässt ihn einige Jahre im Keller reifen.