Domaine La Courtade - Die Terrassen der Courtade Rot 2023
Domaine La Courtade liegt auf der Insel Porquerolles vor der Küste von Hyères in der Provence . Es wurde 1983 von Henri Vidal gegründet und 2012 von Édouard Carmignac übernommen. Heute umfasst der Weinberg 35 Hektar, ist seit 1997 biologisch zertifiziert und auf Biodynamik ausgerichtet. Die Reben liegen an den Hängen und in der Ebene; An den Hängen besteht der Boden hauptsächlich aus bröckeligen metamorphen Schiefern und Tonen, die Wasser speichern und gleichzeitig den Wurzeln ermöglichen, auf der Suche nach Nährstoffen sehr tief einzudringen. In der Ebene bietet das Terroir einen reicheren, sandigen und schiefrigen Boden, der sich ebenso gut für den Weinanbau eignet. Michel Couturier, seit 1987 Leiter des Anbaus, übergab 2015 die Fackel und die Geheimnisse an ein junges Team unter der Leitung von Florent Audibert , Betriebsleiter und Önologe. Édouard Carmignac gründete außerdem die Carmignac Foundation, ein Zentrum für zeitgenössische Kunst neben dem Anwesen. Das Werk L'Alycastre , eine Bronzestatue am Eingang der Villa Carmignac, die vom Künstler Miquel Barceló geschaffen wurde und auf den Flaschenetiketten abgebildet ist, bezieht sich auf das legendäre Monster der Insel.
Les Terrasses de la Courtade Rouge ist eine Mischung aus Mourvèdre und Syrah . Um die Frische und das Aroma der Trauben zu bewahren, werden diese sehr früh in der Nacht geerntet. Jede Rebsorte wird separat bei optimaler Reife geerntet. Die Ernte wird sortiert, entrappt und anschließend 48 Stunden kalt mazeriert, bevor mit der Gärung begonnen wird, die etwa 25 Tage dauert. Die malolaktische Umwandlung erfolgt in Edelstahltanks , wo die Reifung anschließend 14 Monate dauert (10 % der Weine werden in 400-Liter-Fässern ausgebaut).
Rebsorten: Mourvèdre, Syrah