Château BEL AIR MARQUIS D'ALIGRE 2013
Château Bel Air-Marquis d'Aligre liegt in Soussans, in der Gemeinde Margaux in der Weinregion Bordeaux . In allen Klassifikationen des 17. und 18. Jahrhunderts galt der Wein von Château Bel Air-Marquis d'Aligre als einer der besten Second Crus. Es wurde 1855 nicht klassifiziert, weil der Marquis d'Aligre, der sein Besitzer war, es für seine Freunde reservierte und daher nicht über die Makler ging, die diese Klassifizierung entwickelten. Im Jahr 1932 wurde er jedoch bei der ersten Klassifizierung der Crus Bourgeois als einer der wenigen als „ Grand Cru Exceptionnel “ eingestuft (wozu auch die berüchtigten Misserfolge der Klassifizierung von 1855 gehörten) und dieser Hinweis erscheint noch immer auf seinem Etikett. Seit rund 50 Jahren führt die Familie Boyer das Weingut mit konsequenter Hand. Heute ist Jean-Pierre Boyer für die 13 Hektar verantwortlich.
BAMA , wie er genannt wird, ist ein für die Appellation untypischer und origineller Wein, der sich stark von den Bordeaux-Standards unterscheidet, da er wie im 19. Jahrhundert ausschließlich in Betonfässern gereift wird. Der Wein ist eine Mischung aus vier klassischen Rebsorten, fast zu gleichen Teilen: 35 % Merlot, 35 % Cabernet Sauvignon, 20 % Cabernet Franc, 15 % Petit Verdot . Die Reifezeit variiert je nach Jahrgang zwischen 3 und 7 Jahren. Nicht den Anforderungen entsprechende Säfte werden einfach nicht abgefüllt und an den Handel weiterverkauft. Das Ergebnis ist ein mittelfarbiger Wein, nicht sehr kraftvoll, aber intensiv parfümiert und von seltener Finesse. Mit seinem großen Alterungspotenzial ist der Wein mit sehr raffinierten, sich entwickelnden Tertiärnoten angereichert. Bei jüngeren Jahrgängen empfiehlt sich eine Dekantierung für mehrere Stunden, damit der Wein seine reinste Ausdrucksform entfalten kann.
Rebsorten: 35% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc, 15% Petit Verdot