Bénédicte und Stéphane TISSOT – Crémant du Jura – BBF
Seit Jahren ist Domaine Stéphane Tissot eine unverzichtbare Referenz für Weine aus dem Jura . Maurice Tissot, Vater von André Tissot und Großvater von Stéphane, besaß 3 Hektar Weinreben (in einer Genossenschaft vinifiziert) und 25 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche. 1956 beschloss er, für jeden seiner vier Söhne Weinreben zu pflanzen: Jacques, Jean-Louis, Daniel und André. Letzterer erbt 38 Hektar Land, das zum Anwesen von André und Mireille Tissot werden wird, das heute von ihrem Sohn Stéphane verwaltet wird.
Stéphane Tissot ist ein rebellischer Geist, der sich Traditionen aneignet und sie gleichzeitig sublimiert. Nach seinem Studium des Weinbaus/Önologie trat er 1989 seinem Vater auf dem Familiengut bei. Er übernahm nach und nach die Leitung des Weinguts und führte 1999 den ökologischen Landbau ein, um dann 2004 auf biodynamischen Anbau umzusteigen. Heute besitzen sie 43 Hektar, die mit klassischen Jura-Reben bepflanzt sind Sorten: Savagnin, Chardonnay, Poulsard, Trousseau und Pinot Noir.
BBF ist ein Crémant du Jura aus Chardonnay , der auf Kalkstein- und Lehmböden angebaut wird. Er reift in Fässern und wird nach traditioneller Methode hergestellt. Vor dem Degorgieren reift er mindestens 48 Monate in der Flasche. Es wird ohne Dosage abgefüllt.
Rebsorte: 100 % Chardonnay